Weil man nie auslernt: Unsere Zusatzkurse

–
–

Vertiefendes Wissen rund um Tierschutz & Tierhaltung.

Ob als Ergänzung zu unseren Lehrgängen oder als einzelnes Modul: Tauchen Sie tiefer ein und erweitern Sie Ihr Wissen Schritt für Schritt.

Kursübersicht

Nutztiere in der Landwirtschaft

–

Konsumverhalten und Tierschutz
Als Stiftung für Tiere in Not streben wir einen ganzheitlichen Tierschutz an. Deshalb ist es und ein Anliegen, auch Nutztiere nicht auszuklammern und über bewusstes Konsumverhalten aufzuklären. Nicht zuletzt, da dieses einen grossen Einfluss auf unsere Natur und Wildtiere hat.

Dieser Kurs hat das Ziel, Ihnen ein realistisches Bild der Schweizer Nutztierhaltung zu vermitteln und Ihnen die nötigen Informationen zu liefern, damit Sie faktenbasierte und bewusste Entscheidungen über Ihr Konsumverhalten treffen können.

Sie erwartet eine sachliche und nüchterne Präsentation der Fakten ohne Dramatisierung oder Polemik.

Beschäftigung für Hunde

–

Ein ausgeglichener Hund ist ein glücklicher Hund. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch ein sogenanntes Enriched Environment und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners nachhaltig fördern können. Neben spannenden Hintergrundinformationen stehen vor allem praxisnahe Ideen und deren Umsetzung im Alltag im Vordergrund – damit Sie Ihrem Hund Abwechslung, Förderung und Lebensfreude schenken können.

Geschichte, Rassekunde und Fütterung des Hundes

–

Wie ist der Hund zu unserem treuen Begleiter geworden, und was bedeutet das für seinen Alltag heute? Dieser Kurs führt Sie durch die spannende Entstehungsgeschichte des Hundes, vermittelt Grundlagen zur Rassekunde und beleuchtet, worauf es bei einer artgerechten Fütterung ankommt. Ergänzend erhalten Sie wertvolle Hinweise zu einem respektvollen Verhaltenskodex für Hundehaltende – für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier.

Bitte einen modernen Webbrowser benutzen