Aktiv im Tierschutz engagieren

–
–

Jede helfende Hand zählt

Im Tierheim Pfötli betreut das Team bis zu 250 Tiere pro Tag. Auch die jährlich über 7000 Rettungseinsätze für Tiere in Not wären ohne die Hilfe engagierter Freiwilliger nicht zu bewältigen. Wir sind dankbar für jede Unterstützung.

Tierpflege und Hundeteam

Tierheim

–

Füttern, putzen, streicheln und vieles mehr
Im Tierheim Pfötli betreut das Team täglich bis zu 250 Tiere, an Arbeit mangelt es also nie. Daher sind Menschen, die als freiwillige Helfer:innen mit anpacken, für den Tierheimalltag eine wichtige Unterstützung.

Platzbetreuung
Wir setzen alles daran, das für unsere Schützlinge perfekt Zuhause zu finden. Daher halten wir auch nach einer erfolgreichen Platzierung den Kontakt zu den neuen Tierhalter:innen, unterstützen sie bei Fragen oder besuchen die Tiere und ihre Halter:innen zu Hause. Für die Hausbesuche bei den Adoptant:innen suchen wir immer wieder Unterstützung.

Offene Positionen findest du weiter unten bei Freiwillige Engagements.

Tierrettungsfahrer:in

Tierrettung

–

Möchtest du dich als Fahrer:in aktiv für das Tierwohl einsetzen? Dann würden wir uns freuen, dich in unserem Freiwilligen-Team zu begrüssen!

Die Tierrettung ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr bereit zu helfen, wenn Tiere in Not unsere Unterstützung brauchen. Du erhältst das nötige Rüstzeug und bist vor Ort eine wertvolle Unterstützung. Wir sind im Kanton Zürich und in angrenzenden Gebieten tätig.

Offene Positionen findest du weiter unten bei Freiwillige Engagements.

Interessiert?
Besuche unsere unverbindlichen Informationsveranstaltungen und erhalte einen detaillierten Einblick zum Engagement sowie einen kurzen Rundgang durchs Tierheim. Hier kannst du dich online anmelden.

Infoveranstaltung

Weitere freiwillige Engagements

Diverse Bereiche

–

Immer wieder suchen wir helfende Hände für eine die Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen. Zum Beispiel die Mitarbeit in der Kommunikation. Falls du etwas besonders gut kannst, wie z. B. fotografieren, filmen, Videos schneiden, texten, lektorieren usw. und uns mit Ihren Fähigkeiten unterstützen möchten, sind wir ebenfalls sehr dankbar.

Hast du keine Möglichkeit zur regelmässigen Mithilfe?
An unseren Tagen der offenen Tür (i.d.R. alle zwei Jahre stattfindend) suchen wir immer wieder helfende Hände, welche in unterschiedlichsten Bereichen wertvolle Mitarbeit leisten können. Bitte melde dich bei uns, wenn wir dich für unseren nächsten Event anfragen dürfen.

Offene Positionen findest du weiter unten bei Freiwillige Engagements.

Offene Positionen

Freiwillige Engagements

Benefits

Benefits für Freiwillige.

Wissenstransfer.

Internes Weiterbildungsangebot

Ausrüstung.

Du erhältst professionelle Ausrüstung

Zugehörigkeit.

Du bist Teil unseres Teams

ERFA-Treffen.

Erfahrungsaustausch unter Mitarbeitenden und Freiwilligen

Freiwillige erzählen
freiwillige/20220424-Pfoetli-Natascha__83_

„Dass man Teil eines Ganzen ist, sich gemeinsam mit Gleichgesinnten für Tiere einsetzen, etwas bewirken kann, ist ein tolles Gefühl.”

– Marco Grazia, freiwilliger Rettungsfahrer

Kontaktperson

Keine Frage bleibt offen

team/Andrea-Haag

Du möchtest dich freiwillig engagieren, bist aber unsicher, welche Aufgabe zu dir passt oder wie der Einstieg abläuft? Kein Problem – Andrea Haag ist deine persönliche Ansprechperson und unterstützt dich gerne mit Rat und Tat. Schreib uns einfach oder meld dich telefonisch.

Andrea Haag
HR | Verantwortliche Freiwilligenarbeit
044 864 39 10
freiwilligenarbeit@trd.ch

Das sind wir

Ein engagiertes Team für Tierwohl, Tierrettung und Aufklärung

team/Team_Herz

Werde Teil unseres Teams und engagiere dich freiwillig für das Wohl der Tiere. Lerne unser engagiertes Team kennen, schenke unseren Schützlingen Zeit und Fürsorge – und werde ein wertvoller Teil unserer Mission.

zum Team
Bitte einen modernen Webbrowser benutzen