Freiwillige:r Verlegungsfahrten – Tagschichten


Verstärkung gesucht
Für einfache Verlegungsfahrten von A nach B, suchen wir im Kanton Zürich und in den
angrenzenden Gebieten freiwillige Fahrer:innen.
Was ist mit Verlegungsfahrten gemeint?
Neben verunfallten oder heimatlosen Tieren ist der Tierrettungsdienst auch für Tiere da, deren Halter:innen hospitalisiert, inhaftiert, verletzt oder verstorben sind. Die Stiftung betreut eine eigene 24h-Notfallzentrale.
Wer wir sind
Seit über 30 Jahren setzt sich die Stiftung Tierrettungsdienst für die Rettung, Haltung und Vermittlung von verletzten und halterlosen Tieren ein. Als das Kompetenzzentrum für Tierrettung sind wir jederzeit bereit zu helfen, wenn sich Tiere in Not befinden. Unser Herz schlägt für jedes einzelne Tier, das wir retten und in ein liebevolles Zuhause vermitteln können. Rund um die Uhr sind wir für Tiere da, um ihnen eine zweite Chance zu ermöglichen.
Das kannst du als Freiwillige:r erwarten
- Fundierte Einschulung zu den Tierarten, aber auch im Bereich Hygiene und Fahrsicherheit
- Die für die Einsätze erforderliche Ausrüstung stellen wir zur Verfügung
- Diverse interne und externe Weiterbildungen im Bereich Tierrettung und Tierschutz
- Regelmässige Treffen zum Erfahrungsaustausch
Deine Aufgaben
- Einfache Verlegungsfahrten von bereits gesicherten Tieren zum Tierarzt/Tierspital, in Auffangstationen oder ins Tierheim – ohne Hunde oder Fledermäuse
- Allgemeine Fahrten wie auch Begutachtung vor Ort von kleinen Wildtieren wie Igeln, Eichhörnchen, Siebenschläfer, kleinen Wildvögel und verwaisten Jungenten.
- Nicht dazu gehören Einfangaktionen oder Einsätze für Greifvögel oder Fledermäuse.
Das solltest du mitbringen
- Flair für Mensch - Freundliches Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
- Flair für Tiere – Erfahrung im Umgang mit Tieren und gutes Gesprühr
- Mindestalter 21 Jahre und seit mindestens zwei Jahren im Besitz eines gültigen Führerausweises
- Bereitschaft für mind. 2 Tageseinsätze pro Monat, unter der Woche oder am Wochenende
- Die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren
- Seit mindestens zwei Jahren im Besitz eines gültigen Führerausweises
- Ein eigenes Fahrzeug von Vorteil
- Einwandfreier Leumund – Strafregisterauszug
Für diesen interessanten, vielseitigen und ehrenamtlichen Aufgabenbereich suchen wir verantwortungsbewusste, engagierte und flexible Personen, die gerne mit Tieren und Menschen zusammenarbeiten.
Du möchtest unverbindlich mehr darüber erfahren, was dich bei deinen Einsätzen erwartet? Dann melde dich bei einer unserer Infoveranstaltungen an.
Fragen zur Stelle?
Wir lassen keine Fragen offen
Andrea Haag beantwortet dir gerne alle offenen Fragen rund um alle freiwilligen Engagements.
Andrea Haag
Verantwortliche Freiwilligenarbeit
044 864 39 10
freiwilligenarbeit@trd.ch
Weitere spannende Stellen für freiwillige Helfer:innen
Freiwillige Tierrettungsfahrer:innen
Tierrettung Schweiz