Für die Tiere da – mit Herz und Hingabe.
Über uns
Wir setzen uns tagtäglich mit Leidenschaft dafür ein, Tieren in Not zu helfen – sei es durch Rettung, medizinische Versorgung oder die liebevolle Vermittlung in ein neues Zuhause. Hinter unserem Engagement steht ein starkes Team aus Fachleuten und Freiwilligen, das eines verbindet: die Überzeugung, dass jedes Tier ein Leben voller Schutz, Fürsorge und Liebe verdient.
Unser Zweck – unser Auftrag
Unser Stiftungszweck ist die Rettung, Haltung und Vermittlung von Tieren in Not.
Ob verletzt, abgeschoben oder gar ausgesetzt – wir sind immer da, wenn Tiere Hilfe brauchen. Tiere geraten aus verschiedensten Gründen in Not. Hunderte von zugelaufenen, ausgesetzten und verunfallten Hunden, Katzen und anderen Heimtieren sowie geschwächten und verletzten Wildtieren bilden unseren normalen Alltag.
Weil auch Tiere professionelle Hilfe verdient haben – jederzeit, schweizweit.
Tiere in Not können nicht selbst um Hilfe rufen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sie wahrgenommen werden und auf professionelle Unterstützung zählen können. Unsere Vision ist klar und leitet uns in allem, was wir tun: Weil auch Tiere in Not professionelle Hilfe verdient haben – jederzeit, schweizweit.
Ob verunfallt, verletzt oder ausgesetzt – wir handeln schnell, fachkundig und mit Mitgefühl. Wir sind überzeugt, dass Tiere denselben Anspruch auf Hilfe und Fürsorge haben wie Menschen – gerade dann, wenn sie sich in einer akuten Notlage befinden. Diese Haltung prägt all unser Handeln und treibt uns an, jeden Tag unser Bestes zu geben.
Unsere Mission – was tun wir heute?
Unsere Vision verwirklichen wir durch drei Fachbereiche: Tierrettung, Tierheim und Bildung. Jeder dieser Bereiche erfüllt eine zentrale Aufgabe in der Rettungskette und trägt dazu bei, dass Tiere in Not fachgerecht versorgt und durch Aufklärung nachhaltig geschützt werden. Ein vierter, übergreifender Aspekt ist die Sensibilisierung.
Tierrettung
Wir bieten telefonische Beratung, leisten rund um die Uhr Einsätze in Notfällen und übernehmen die Erstversorgung vor Ort.
mehr erfahren
Tierheim
Unsere Notaufnahme ist allzeit geöffnet, um Tieren Schutz zu bieten. Wir versorgen verunfallte, ausgesetzte oder hilfsbedürftige Heim- und Wildtiere bis zu ihrer Vermittlung oder Rückkehr in ihr Zuhause oder in die Natur.
mehr erfahren
Bildung
Wir bilden Mitarbeitende, Freiwillige und externe Interessierte in Tierrettung, Tierhaltung und Tierschutz weiter, um das Wohl der Tiere zu fördern.
mehr erfahren
Aufklärung und Prävention
Durch gezielte Beratung und Wissensvermittlung aus allen drei Fachbereichen sensibilisieren wir die Bevölkerung für die Anliegen des Tierschutzes.
Unsere Werte
Unsere tägliche Arbeit wird getragen von gemeinsamen Werten, die uns Orientierung geben, unsere Kultur prägen und uns mit Menschen verbinden, die sich ebenso für das Wohl von Tieren einsetzen.
Nachhaltigkeit und Fachwissen
Wir handeln fundiert, überlegt und mit klarem Blick für das Wohl der Tiere. Unser Anspruch ist es, Tierschutz nachhaltig zu gestalten – mit aktuellem Wissen, hoher Kompetenz und kontinuierlicher Weiterbildung.
Gemeinsam wirken
Nur im Miteinander können wir unsere Vision verwirklichen. Deshalb setzen wir auf Vertrauen, Offenheit und Zusammenarbeit – innerhalb unseres Teams und mit Partner:innen, Behörden sowie der Bevölkerung.
Respektvoller Umgang mit Tieren
Jedes Tier verdient unsere Achtung – unabhängig von Art, Zustand oder Herkunft. Wir begegnen allen Tieren mit Empathie, Geduld und Sorgfalt und orientieren uns an ihren individuellen Bedürfnissen.
Tierschutz aus Überzeugung
Die Menschen in unserer Stiftung engagieren sich nicht für eine Organisation, sondern für eine Überzeugung. Dieses persönliche Engagement ist spürbar – in jedem Einsatz und in jeder Entscheidung. Wer uns unterstützt oder mit uns zusammenarbeitet, kann darauf vertrauen, dass wir aus der Überzeugung handeln: Jedes Tier in Not das Recht auf professionelle Hilfe.
Unsere Geschichte
- 1993 Gründung des Vereins
- 1998 Eröffnung des eigenen Tierheims Pfötli
- 2006 Umwandlung des Vereins in die heutige Stiftung
- 2016 Erweiterunganbei des Tierheims
- 2021 Erste durch BLV anerkannte Ausbildungsstätte für FBA Tiertransport
- 2022 Inbetriebnahme erste digitale Einsatzzentrale für Tiernotrufe in der Schweiz
Unsere Fachleute im Überblick
Hinter unserer Arbeit stehen Menschen, die sich mit Fachwissen, Erfahrung und grossem Herzen für das Wohl der Tiere einsetzen. Unser Team sorgt dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird, und ist zugleich Ihre Anlaufstelle für alle Fragen. Lernen Sie hier die Menschen kennen, die täglich für unsere Mission einstehen.
TeamOffene Stellen
Unser Team ist zur Zeit komplett
Wir suchen immer neue Talente. Wir bieten zeitgemässe Arbeitsbedingungen, liebe Kollegen und tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bewirb dich noch heute spontan bei uns. Sende dazu einfach eine Email mit deinem Lebenslauf an hr@trd.ch.

