Status

Unser Hund: Fitje

–
  • Rasse Mischling
  • Herkunftsland Schweiz
  • Zuchtland Deutschland
  • Geboren 01.06.2022
  • Geschlecht männlich
  • Farbe schwarz mit wenig braun
  • Kastriert ja
  • Andere Haustiere Keine Katzen, evtl. souveräne Hündin

Fitje kam ins Tierheim Pfötli, da die Lebensumstände nicht mehr für den Mischling geeignet waren. Welche Rassen in dem hübschen Vierbeiner stecken ist uns nicht bekannt. Fitje ist im Juni 2022 geboren und das Energiebündel bringt rund 20 Kilo auf die Waage.

Herkunft

Da der Rüde in seiner Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, hat er Mühe Vertrauen zum Menschen aufbauen. Er hat bei uns gelernt, dass er in beängstigenden Situationen Ruhe bewahrt und sich im Zweifel lieber zurückzieht, statt nach vorne zu gehen. Hat er zu wenig Raum, um sich zurückzuziehen, wenn er festgehalten wird oder glaubt, es passiert gleich etwas schlimmes, kann er auch mal zuschnappen.

Charakter & Verhalten

Wenn er sich «seine» Menschen mal ausgesucht hat, freut er sich unbändig und schmust ausserordentlich gerne - vor allem weibliche Personen schliesst er schnell in sein Herz. Er ist sehr motiviert zu lernen und ist einer der berühmten «Rohdiamanten» - wir sehen ihn ihm unglaublich viel Potenzial. Um dieses entfalten zu können, braucht er aber Trainingsprofis an seiner Seite. Wir suchen für ihn Menschen, die bereit sind auf Basis positiver Verstärkung mit ihm an seinen Themen zu arbeiten. Idealerweise kennen die Interessenten schon Begrifflichkeiten wie Medical Training und Kooperationssignal oder sind bereit, dies im engen Austausch mit einem Verhaltenstrainer zu erarbeiten. Zukünftige Halter sollten sich nicht davon abschrecken lassen, dass Fitje in gewissen Situationen einen Maulkorb braucht. Der Rüde ist gerne draussen unterwegs und freut sich sehr, wenn er auch geistig aktiv gefördert wird.

Welche Hundehalter:innen wir für Fitje suchen:

  • Wir vermitteln Fitje ausschliesslich in ein ländliches Zuhause ohne Kinder und Katzen. 
  • Männliche Personen im Haushalt sollten viel Zeit und Geduld mitbringen; die schlechten Erfahrungen mit Männern waren für Fitje einschneidend und sitzen tief.
  • Wir können uns vorstellen, ihn zu einer souveränen Hündin zu vermitteln – natürlich ist die Sympathie entscheidend.

Mehr Kapazität seit der Kastration

Er wurde vor einiger Zeit bei uns kastriert, da er enormen Stress hatte, wenn sich unkastrierte Hündinnen und unkastrierte Rüden im Tierheim befanden. Seit der Kastration zeigt er weniger Stressanzeichen im Bezug auf andere Hunde und kann die schönen Seiten des Lebens scheinbar "unbeschwerter" geniessen. Menschliche Streicheleinheiten kann er viel besser annehmen und zeigt sich, je nach Person verschmust. Auch hat er nun scheinbar viel mehr die Kapazität, richtig mit dem Menschen zu spielen. Hierbei zeigt er seine humorvolle und unbeschwerte Seite.

Zu wem Fitje passen könnte

Haben Sie Freude am Hundetraining und möchten als Mensch-Hund-Team (zusammen)wachsen? Sie schrecken nicht davor zurück, viele Male ins Tierheim zu kommen, um eine Vertrauensbasis zu schaffen bevor der Hund bei ihnen einzieht? Dann ist vielleicht Fitje genau der richtige Hund für Sie!

Artgerechte Haltung
Bereit für einen Hund? Was Sie vor der Adoption wissen sollten.

hund-fitje/Fitje-Portrait-2

Ein neues Zuhause für einen Hund zu bieten, ist eine wunderbare Entscheidung. Damit der Start gelingt, lohnt es sich, wichtige Fragen vorab zu klären: Passt ein Hund zu Ihrem Alltag? Können Sie die Verantwortung langfristig tragen? Hier finden Sie Antworten und Tipps für eine gute Vorbereitung.

Artgerechte Hundehaltung

Interessiert?
Bei Interesse und für weitere Fragen zu Fitje stehen wir gerne zur Verfügung.

hund-fitje/Fitje-Portrait-4

Unser Team freut sich, Sie zu beraten und Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Familienmitglied zu begleiten. Telefonisch von Montag bis Freitag, 13.30–17.00 Uhr, oder jederzeit per E-Mail.

044 864 44 00

hundewesen@trd.ch

Bitte einen modernen Webbrowser benutzen