Status

Unsere Kaninchen: Quiero & Pandora

  • Rasse Kaninchen
  • Herkunftsland unbekannt (eher älter)
  • Geschlecht Quiero: männlich
    Pandora: weiblich
  • Farbe Quiero: braun-weiss-schwarz
    Pandora: grau-weiss
  • Kastriert Quiero: ja
    Pandora: nein
  • Gewicht
    Quiero: 2kg
    Pandora: 2kg

Das Kaninchenpaar Quiero und Pandora wurde ausgesetzt im Wald gefunden und hat dann im Tierheim Pfötli vorübergehend ein sicheres Zuhause gefunden.

Charakter & Verhalten

Quiero und Pandora sind ein äusserst charmantes und liebenswertes Paar. Beide sind sehr neugierig, gehen offen auf ihre Umgebung zu und sind gegenüber Menschen zutraulich. Sie lieben es, neue Dinge zu erkunden und freuen sich immer sehr über Zuwendung.

Gesundheitscheck

Tierärztlich wurden die beiden untersucht, bei beiden wurde nichts auffälliges entdeckt. Sie wurden gegen RHD geimpft. Diese wichtige Schutzimpfung sollte, wie bei allen Kaninchen, jährlich wiederholt werden. Wie ihr Aussehen schon verrät, sind Quiero und Pandora Zwergwidder. Damit gehören die beiden zu den sogenannten Qualzucht-Rassen. Ihre Hängeohren sehen zwar niedlich aus, schränken aber die Belüftung der Gehörgänge ein. Das kann dazu führen, dass sich Wärme und Feuchtigkeit stauen und leichter Entzündungen, Pilze oder Parasiten entstehen. Es ist daher wichtig, auf Symptome wie häufiges Kopfschütteln, Kratzen an den Ohren oder eine schiefe Kopfhaltung zu achten und im Zweifelsfall tierärztlich untersuchen zu lassen.

Wünsche an das neue Zuhause:

  • Das Kaninchenpaar sucht nun ein neues Zuhause, in das sie gemeinsam einziehen dürfen. Sie können auch zu einem einzelnen Kaninchen oder in eine bestehende Gruppe integriert werden.
  • Sie wünschen sich ein grosszügiges Gehege mit vielfältigen Versteck- und Buddelmöglichkeiten, damit Quiero und Pandora ihre Neugierde ausleben und sich rundum wohlfühlen können
  • Das Gehege muss gegen Fressfeinde geschützt werden und genügend gross sein.

Haltungsanforderungen

Kaninchen sind sehr soziale Tiere und benötigen deshalb für ein glückliches Leben mindestens einen Artgenossen, aber auch in Gruppen von 4–15 Tieren leben sie gerne. Die flinken Tiere fühlen sich in einem grossen, gut strukturierten Gehege mit vielen Versteckmöglichkeiten (Äste, Höhlen, Hütten, Röhren etc.), sowie zahlreichen Aussichtsplattformen und Schattenplätzen wohl.

  • Die Mindestmasse für ein Kaninchengehege sind: 6 m2 Grundfläche für 2 Tiere bis je 3,5 kg und für jedes weitere Tier 2 m2 Grundfläche mehr. Die Höhe im gesamten Gehege muss mind. 70 cm sein.
  • Für 2 Tiere von je mehr als 3,5 kg gilt eine Grundfläche von 8 m2 und für jedes weitere Tier 3 m2 Grundfläche mehr. Die Höhe muss ebenfalls mind. 70 cm sein.
  • Grundsätzlich gilt jedoch, je grösser desto besser! 
  • Kaninchen können ganzjährig in einem Aussengehege gehalten werden, dazu benötigen sie einen geeigneten Kaninchenstall, der jeder Witterung standhält. 
  • Die Langohren lieben es, in verschiedenen Untergründen zu buddeln und Gänge zu graben. Aus diesem Grund sollte das Gehege über einen Buddelschutz verfügen und gegen Raubtiere geschützt sein.

Kaninchen & Kinder

Kaninchen sind keine Streicheltiere, obwohl diese Meinung noch vielfach verbreitet ist. Trotzdem kann die Pflege des Kaninchengeheges und die Betreuung der hübschen Tiere für Kinder eine bereichernde Lebenserfahrung darstellen. Voraussetzung dafür ist, dass die Kaninchen jederzeit einen sicheren Unterschlupf aufsuchen können, der für Kinderhände nicht erreichbar ist. So lernen die Kinder das Vertrauen der Tiere mit Geduld und Feingefühl zu gewinnen. Somit sorgen die munteren Tiere lange Zeit für viel Freude und spannende Geschichten. Denn nur glückliche Tiere bleiben gesund, aktiv und voller Lebensfreude.

Schon bereit?

Bereit für ein Kaninchen? Was sie vor einer Adoption wissen sollten.

kleintiere-charlie-mazda/charlie-mazda-7

Wer sich Kaninchen anschaffen möchte, muss sich vorher darüber im Klaren sein, dass Verantwortung für Lebewesen übernommen wird, die ganz und gar vom Mensch abhängig sind. Die Kaninchenhaltung wird viel Zeit beanspruchen, deshalb sollten sich Kaninchenliebhaber:innen vor der Anschaffung einige Fragen stellen.

Artgerechte Haltung
Kontakt

Sie möchten einem Kaninchen ein neues Zuhause bieten oder haben fragen?

kleintiere-quiero-pandora/quiero-pandora-1

Unser Team freut sich, Sie zu beraten und Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Familienmitglied zu begleiten. Telefonisch von Montag bis Freitag, 13.30–17.00 Uhr, oder jederzeit per E-Mail.

044 864 44 00
info@trd.ch

Bitte einen modernen Webbrowser benutzen